Kalenderwoche 18/2025
Befreiung
Von Jenny Lecoat
Die Geschichte nimmt den Leser mit auf die Kanalinsel Jersey und in das Jahr 1945.
Die Insel wurde gerade von den deutschen Besatzern befreit. Die junge Lehrerin und «Jèrriais» Jean Parris lässt sich vom Freudentaumel mitreissen, der die Bewohner nach dem Sieg der Alliierten ergriffen hat. Jean hofft, nun endlich Nachricht von ihrem Vater zu erhalten, welcher während der Besatzungszeit von den Nazis verhaftet wurde. Doch es erreicht sie eine Todesnachricht. Schon bald darauf kehrt ihr Onkel Eddie aus dem englischen Exil zurück und fängt an, den Denunzianten seines Bruders zu suchen. Bald verrennt er sich in einem Rachefeldzug gegen die vermeintliche Verräterin seines Bruders. Er ist überzeugt, dass Hazel, eine Lehrerin und vielen mit ihrem politischen Engagement ein Dorn im Auge, am Tod seines Bruders schuldig ist. Nur: Ausgerechnet ist es Hazel, die ein Geheimnis kennt, welches Jean um jeden Preis schützen muss….und ist Hazel wirklich die Schuldige
Dieser Roman erzählt die wenig bekannte Geschichte der Kanalinsel Jersey, die als Einzige von den Nazis besetzt wurde.
Während die Protagonisten fiktiv sind, sind die Schauplätze und die Geschichte der Insel real. Die Autorin, die selbst auf Jersey geboren wurde und ihre Jugend dort verlebte, hat die Geschichte des Eilandes sehr gut recherchiert.
Mir hat dieses Buch schöne Lesestunden bereitet.

Bettina Bartl
am 28. April 2025
