Tipps der Woche

Kalenderwoche 38/2025

Das Lied des Achill

Von Madeline Miller

Der Trojanische Krieg «modern» und spannend neu erzählt

Als der Königssohn Patroklos aus Versehen einen Jungen tötet, wird er verbannt und nach Phthia an den Hof seines Onkels König Peleus geschickt. Anfangs einsam und unbemerkt unter vielen, freundet er sich mit der Zeit mit Peleus Sohn, seinem Cousin Achill an. Achills Mutter ist die Meeresgöttin Thetis und diese prophezeit, dass Achill einst der grösste Krieger seiner Zeit sein wird

Seite an Seite wachsen Achill und Patroklos fortan zu jungen Männern heran, und bald schon entwickelt sich sogar eine zarte Liebe zwischen ihnen. Als Paris Helena aus Sparte entführt, wir der Frieden jedoch jäh zerstört und die tapfersten Krieger Griechenlands versammeln sich zum Kampf gegen Troja. Getrieben von der Prophezeiung seiner ruhmreichen Bestimmung, schließt sich Achill ihnen an. Patroklos, innerlich von Angst und Liebe zerrissen, folgt Achill in den zehn Jahre währenden Krieg. Er ahnt nicht, dass er das Schicksal seines geliebten Freundes in die Hände der Götter geben muss.

Das Lied des Achill” ist eine wunderschöne, sehr gefühlvolle und mitreißende Interpretation der Achill-Sage, die besonderen Wert auf die Beziehung zwischen Patroklos und Achill legt. Teils rückt diese  – meiner Meinung nach – etwas zu sehr in den Fokus. Es wirkt etwas «kitschig». Doch wirklich störend ist es auch nicht. Man begleitet die beiden sehr gespannt auf ihrem Weg, der im Krieg um Troja ein abruptes Ende findet.

Mit diesem New Adult-Roman hat Madeline Miller hat ein zeitloses Werk über eine alte Sage geschaffen, das Junge Erwachsene und Erwachsene fesseln und begeistern kann. Wer epische Liebesgeschichten und antike Helden mag, sollte auf jeden Fall einen Blick riskieren.

Bettina Bartl

am 15. September 2025

Scrollen