Tipps der Woche

Kalenderwoche 13/2025

Der Geschmack von Freiheit

Von Ladina Bordoli

„Der Geschmack von Freiheit“ ist der Auftakt einer neuen Familien-Saga von Ladina Bordoli. Bereits mit der Mandelli-Saga hat sie die Leserschaft begeistert und so nahm auch ich mit Vorfreude das neue Werk in Angriff.

Die Autorin stützt sich im ersten Teil ihrer Schokoladensaga über die Caillers auf wahre Begebenheiten. Bordoli beschreibt die Geschichte über das Leben einer jungen Frau Mitte des 19. Jahrhunderts.

Vevey am Genfersee, 1861. Es ist bald zehn Jahre her, seit Fanny Caillers Vater gestorben ist: der berühmte Chocolatier François Cailler. Ihre Mutter und ihre Brüder haben das Familienunternehmen übernommen. Obwohl sich Fanny ebenfalls sehr für die Herstellung von Schokolade interessiert, darf sie nur in der Verpackungsabteilung arbeiten. Ihre Familie ist der Meinung, dass Frauen nichts in der Geschäftsführung zu suchen haben. Sie soll heiraten, Kinder bekommen und sich um die Familie und den Haushalt kümmern. Doch für Fanny kommt dies nicht in Frage. Für sie war schon früh klar, dass sie selbst als Chocolatier arbeiten möchte. Die Leidenschaft und Freude steckt ihr im Blut. Aber Fanny muss die Erfahrung machen, dass einem im Leben so mancher Stein in den Weg gelegt werden kann und das Leben ganz anders verläuft, als man sich erträumt hat. Als die Dreiundzwanzigjährige den attraktiven Kerzenfabrikanten Daniel Peter kennenlernt, verliebt sie sich und heiratet ihn. Gemeinsam teilen sie die Leidenschaft für Schokolade und sie gründen ein eigenes Unternehmen. Sie haben eine Idee für eine Zutat, die die Welt der Schokolade auf den Kopf stellt.

Ladina Bordoli ist eine unterhaltsame aber eher leichte Lektüre gelungen. Die unkomplizierte historische Geschichte lässt sich gut zwischendurch lesen. „Der Geschmack von Freiheit“ ist ein wunderbarer Auftakt der Reihe „Die Schokoladen-Pionierinnen“. Ich freue mich schon auf den 2. Band „Der Duft von Glück“ der im Dezember 2025 erscheint.

Denise Meier

am 24. März 2025

Scrollen