Kalenderwoche 6/2025
Memo Wissen : Klimawandel
Von John Woodward
Stürme, Hitze, Starkregen, Überschwemmungen, Gletscher- und Polareisschmelze, Dürren, Sonnenbrände…
Das Wetter ist ein sehr komplexes Thema. Verschiedene Klimazonen der Erde, sowie verschiedene natürliche Mechanismen wie z.B. El Niño können sowohl einen positiven als auch negativen Einfluss auf das weltweite Klima haben.
Was ist der Treibhauseffekt? Der Kohlenstoffkreislauf? Was bedeutet der stetige Anstieg der Konzentration der Kohlenmonoxide in der Erdatmosphäre? Was passiert dann? Wie entstehen Klimamodelle?
In diesem Buch wird aufgezeigt, dass es einen natürlichen Klimawandel gibt, das menschliche Konsumverhalten und die Abholzung der Regenwälder diesen Wandel aber beschleunigen und somit die Natur sich selber nicht mehr «gesunden» kann. Sie braucht dringend unsere Hilfe und unser Umdenken im Konsumverhalten.
Kinder und Jugendliche setzten sich heute sehr intensiv mit diesem komplexen Thema rund um den Klimawandel auseinander. Ihnen gehört ja auch die Zukunft auf unserer Welt.
Das vorliegende DK-Sachbuch ist eine umfassen aktualisierte Neuausgabe aus dem 2024 und sowohl für Jugendliche als auch Erwachsene geeignet.
Spannend ist auch die Kahoot-Challange für die ganze Familie. Die dazugehörigen QR-Codes sind am Ende des Buches zu finden.

Bettina Bartl
am 03. Februar 2025
