Kalenderwoche 52/2024
Seinetwegen
Von Zora del Bueno
Zora ist gerade einmal 8 Monate alt, als ihr Vater am 18.8.1963 starb. Dr. Manfredi del Buono war Radiologe am Kantonsspital Zürich und kam bei einem Autounfall ums Leben. In der Familie wurde nie über den Tod des Vaters gesprochen.
Jetzt ist Zoras Mutter dement. Vor kurzem musste sie in ein Pflegeheim ziehen
Beim Räumen der Wohnung ihrer Mutter stiess Zora del Buono in einer Kiste auf Fotos und Dokumente von früher. Damit wuchs ihr Bedürfnis, jetzt mehr über den Unfall von damals zu erfahren.
Nun, 60 Jahre später stellt sich die Tochter die Frage:
Was war eigentlich Vaters letzter gesprochener Satz? Was sein letztes Wort? Haben er und der Onkel sich munter unterhalten, als es geschah, vielleicht über Fußball oder Jazz oder Autos oder einen Stier auf der Weide?
Der Vater hat ihr eigentlich nie gefehlt, aber seit ihrer frühen Jugend quält sie die Frage: wer war der Mann, der ihren Vater auf dem Gewissen hat? Hat er Schuldgefühle. Alles, was sie von ihm weiss, sind seine Initialen : «E.T». Sie beginnt in alten Berichten nach ihm zu forschen und nach ihm zu suchen…
Je länger ich las, um so besser hat mir das Buch gefallen. Es hat eine sehr schöne und faszinierende «Sprache» – ich würde ihm 10 Punkte geben.

Bettina Bartl
am 23. Dezember 2024
